Der Riesensturmvogel (Macronectes giganteus) hält sich überwiegend auf hoher See auf und kommt nur zum Brüten auf die Insel. Er kann 84 bis 92cm groß werden und erreicht eine Flügelspanne von bis zu 2m. Sein Gefieder ist graubraun und an Kopf, Hals und Brust etwas aufgehellt. Der Schnabel des Vogels besteht aus Hornplatten und zwei Nasenröhren. Er ist ein Aasfresser und ernährt sich außerdem von Abfällen, die von den Schiffen ins Meer gelangen. Manchmal jagen diese Sturmvögel auch nach jungen Pinguinen, Fischen und Tintenfischen. Bei Erschrecken stößt der Vogel seinen öligen Mageninhalt aus, um schneller in die Luft zu gelangen. Zum Schutz der Vögel und der Vegetation wurde ein Holzsteg errichtet, auf dem der Besucher über die Insel geleitet wird.